Produktbeschreibung:
Serie: Sommeliers
Empfohlen für: Vintage Port
Artikelnummer: 4400/60
Design: 1992
Höhe: 172 mm, 6-3/4"
Volumen: 250 ccm, 8-3/4 oz
VINTAGE PORT
Durch Zusatz von Weinbrand wird die alkoholische Gärung der Maische unterbrochen. Das ergibt einen Wein mit Restzucker und 18 - 20° Alkohol.
Ganz im Gegenteil zur Entwicklung des Sherryglases steht jene des Portglases. Traditionell propagiert das Portwein-lnstitut ein kleines, kugeliges Glas ähnlich dem Sommeliers Beaujolais Nouveau, das von unseren Juroren an letzter Stelle gereiht wurde.
Verkostet wurde in Gläsern, die die Önologen der Porthäuser verwenden, gegen jene Gläser, die von Riedel zur Auswahl bereit standen. Dabei ergab sich eine rasche, allgemeine Übereinstimmung bei der Wahl des Tawny-Glases.
Bei der anschließenden Vintage PortProbe präsentierte sich das soeben gekürte Tawny-Glas zur Überraschung der Verkoster als ungeeignet. Monate später, bei einer zweiten Verkostung, ist es uns gelungen, die Glasform zu definieren, die dem Vintage Port und seinem Charakter gerecht wird.
Empfohlen für: Vintage Port.
Serie: Sommeliers
Empfohlen für: Vintage Port
Artikelnummer: 4400/60
Design: 1992
Höhe: 172 mm, 6-3/4"
Volumen: 250 ccm, 8-3/4 oz
VINTAGE PORT
Durch Zusatz von Weinbrand wird die alkoholische Gärung der Maische unterbrochen. Das ergibt einen Wein mit Restzucker und 18 - 20° Alkohol.
Ganz im Gegenteil zur Entwicklung des Sherryglases steht jene des Portglases. Traditionell propagiert das Portwein-lnstitut ein kleines, kugeliges Glas ähnlich dem Sommeliers Beaujolais Nouveau, das von unseren Juroren an letzter Stelle gereiht wurde.
Verkostet wurde in Gläsern, die die Önologen der Porthäuser verwenden, gegen jene Gläser, die von Riedel zur Auswahl bereit standen. Dabei ergab sich eine rasche, allgemeine Übereinstimmung bei der Wahl des Tawny-Glases.
Bei der anschließenden Vintage PortProbe präsentierte sich das soeben gekürte Tawny-Glas zur Überraschung der Verkoster als ungeeignet. Monate später, bei einer zweiten Verkostung, ist es uns gelungen, die Glasform zu definieren, die dem Vintage Port und seinem Charakter gerecht wird.
Empfohlen für: Vintage Port.
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Riedel
RIEDEL Austria / Tiroler Glashütte GmbH
Weissachstraße 28-34
6330 Kufstein/Österreich
Email: info@riedel.com
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Riedel
RIEDEL Austria / Tiroler Glashütte GmbH
Weissachstraße 28-34
6330 Kufstein/Österreich
Email: info@riedel.com