Produktbeschreibung:
Serie: Sommeliers
Empfohlen für: Bordeaux Grand Cru
Artikelnummer: 4400/00
Design: 1959
Höhe: 270 mm, 10-5/8"
Volumen: 860 ccm, 30-3/8"
BORDEAUX GRAND CRU
Der Entwurf für das Glas Bordeaux Grand Cru stammt aus dem Jahr 1959 und ist heute aktueller denn je.
Kenner sind überrascht, die Größe mutet übertrieben an. Jedoch moderne große Rotweine, gekeltert aus den Rebsorten, die wir für dieses Glas empfehlen, verlangen nach Größe, um so zu ihrer vollen Entfaltung zu gelangen.
Auf Grund der formalen Eigenschaften des Glases und dessen Fließverhalten zeigen sich diese Weine samtig-dicht mit Körper, hoher Extraktkonzentration und süßen, runden Tanninen, welche in die Frucht eingebunden sind. Es ist nicht vorgesehen, das Gefäß mit dem Inhalt von 860 ccm voll zu schenken; wir empfehlen ca. 100 bis 150 ml Wein.
Das verbleibende Volumen dient zur Entfaltung und Präsentation der konzentrierten, reichhaltigen Aromen. Hiermit kann der Wein all seine typischen Merkmale in seiner optimalen Form ausdrücken. Verwendet man hingegen kleine Gläser, verlieren diese "Tropfen" Frucht, Komplexität, werden eindimensional, holzbetont und bitter im Abgang.
Empfohlen für: Bordeaux rot, Brunello di Montalcino, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Domina, Fronsac, Graves rouge, Listrac, Margaux, Médoc, Merlot, Moulis, St. Emilon, Pomerol, Pauillac, Rioja, Sangiovese, Sangiovese Grosso, Tempranillo.
Serie: Sommeliers
Empfohlen für: Bordeaux Grand Cru
Artikelnummer: 4400/00
Design: 1959
Höhe: 270 mm, 10-5/8"
Volumen: 860 ccm, 30-3/8"
BORDEAUX GRAND CRU
Der Entwurf für das Glas Bordeaux Grand Cru stammt aus dem Jahr 1959 und ist heute aktueller denn je.
Kenner sind überrascht, die Größe mutet übertrieben an. Jedoch moderne große Rotweine, gekeltert aus den Rebsorten, die wir für dieses Glas empfehlen, verlangen nach Größe, um so zu ihrer vollen Entfaltung zu gelangen.
Auf Grund der formalen Eigenschaften des Glases und dessen Fließverhalten zeigen sich diese Weine samtig-dicht mit Körper, hoher Extraktkonzentration und süßen, runden Tanninen, welche in die Frucht eingebunden sind. Es ist nicht vorgesehen, das Gefäß mit dem Inhalt von 860 ccm voll zu schenken; wir empfehlen ca. 100 bis 150 ml Wein.
Das verbleibende Volumen dient zur Entfaltung und Präsentation der konzentrierten, reichhaltigen Aromen. Hiermit kann der Wein all seine typischen Merkmale in seiner optimalen Form ausdrücken. Verwendet man hingegen kleine Gläser, verlieren diese "Tropfen" Frucht, Komplexität, werden eindimensional, holzbetont und bitter im Abgang.
Empfohlen für: Bordeaux rot, Brunello di Montalcino, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Domina, Fronsac, Graves rouge, Listrac, Margaux, Médoc, Merlot, Moulis, St. Emilon, Pomerol, Pauillac, Rioja, Sangiovese, Sangiovese Grosso, Tempranillo.
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Riedel
RIEDEL Austria / Tiroler Glashütte GmbH
Weissachstraße 28-34
6330 Kufstein/Österreich
Email: info@riedel.com
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Riedel
RIEDEL Austria / Tiroler Glashütte GmbH
Weissachstraße 28-34
6330 Kufstein/Österreich
Email: info@riedel.com